Mit Ihrem Outplacement-Berater sollten Sie “auf einer Wellenlänge” sein. Sie tauschen sich aus, sprechen über Stärken, Schwächen und vor allem Ihre persönlichen Ziele. Wenn Sie sich hier nicht richtig aufgehoben fühlen, steht das einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Wege. Stellen Sie sich spätestens nach dem Erstgespräch ein paar zentrale Fragen:
✔ Fachkompetenz: Versteht der Berater, was Sie in Ihrem Job machen?
Bringt er nur Erfahrung in der allgemeinen Karriereberatung mit, oder kennt er Ihre Branche?
✔ Überregionale Tätigkeit: Ist der Berater nur regional oder deutschlandweit tätig? Verfügt er über internationale Netzwerke?
✔ Personelle Ressourcen: Haben Sie einen festen Ansprechpartner, der Ihnen sympathisch ist? Gibt es ein Team hinter Ihrem Berater, das zusätzlichen Input liefern kann?
Ist Ihr Berater zuverlässig und gut erreichbar?
✔ Ehrlichkeit: Haben Sie das Gefühl, Ihr Berater ist ehrlich und realistisch mit seinen Einschätzungen hinsichtlich Ihrer Kompetenzen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Fühlen Sie sich ernst genommen?
Sind die Verträge transparent gestaltet?
✔ Vernetzung: Ist Ihr Berater so gut vernetzt, dass er Ihr Profil direkt bei den richtigen Leuten platzieren kann?